an abstract photo of a curved building with a blue sky in the background

Die Physiotherapie, auch bekannt als allgemeine Krankengymnastik, ist eine medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Behandlung von körperlichen Beschwerden und Funktionsstörungen beschäftigt.      Der Begriff „Physiotherapie“ stammt aus dem Griechischen:

o „Physis“ = Natur oder Körper, steht in der Medizin für die natürlichen Körpervorgänge (= Physiologie)

o „Therapeia“ = Behandlung oder Pflege  

o „Therapeutes“ = Begleiter oder Pfleger

Wörtlich übersetzt heißt Physiotherapie also: „Begleitung des Körpers in seiner natürlichen Funktion“. Physiotherapeuten/ Physiotherapeutinnen sind demnach„Naturbegleiter/-innen“. Die Natur dient als Goldstandard.

Ziel der Physiotherapie ist es, Ursachen und Symptome der bestehenden Problematik zu behandeln und somit zu einer Verbesserung und/oder Wiederherstellung der körperlichen Funktion beizutragen. Je nach Befund kommen verschiedene therapeutische Maßnahmen zum Einsatz:

o Manuelle Therapie

o Bewegungs- und Trainingstherapie

o Massagetherapie

o Narbentherapie

o Atemtherapie

o und viele mehr

Physiotherapie ist mehr als eine passive Behandlung – sie lebt von Ihrer aktiven Mitarbeit. Nur durch Bewegung, Wiederholung und gezieltes Training ist eine echte und nachhaltige Veränderung möglich.

Das ist die Philosophie von ONYVA: Therapie trifft Training – für langfristig verbesserte Lebensqualität und Wohlbefinden.